DiegegenwärtigenEnergiepreisefressenvielenMenschendieletztenRücklagenweg(sofernnochvorhanden!)und stürzendenMittelstandindiesemWintervoraussichtlichindieEnergiearmut.DiehohenPreisesindzumTeilauchim SinnedesKlimaschutzesbewusstgewollt,wiederChefderBundesnetzagenturoffenkommuniziertundaufdie möglichen Einsparungen aufmerksam macht nach dem Motto: „Je teurer, desto mehr strengen sich alle an!“DashaltenwirfüreinengänzlichfalschenAnsatz.FüreinenHaushaltbedeuteteinAnstiegbeiderGasrechnungvon ca.1.000Euroaufmindestens4.000EuroeineernstzunehmendeBedrohungdeseigenenWohlstands.Diezu erwartende Verdoppelung und Verdreifachung des Strompreises ist noch unberücksichtigt!WirforderndaherkeineUmlagenaufbereitsschwerbetroffeneTeilederBevölkerung,sonderneinensolidarischen Kraftakt aus Steuergeldern finanziert bestehend aus effektiven Maßnahmen zur Bekämpfung der Energiearmut.1.EinenGaspreisdeckelfür4.000kWhGasproPersonzu0.10Euro.ErstüberdieserGrenzegreifendie Mechanismen des Marktes.2.Einen Strompreisdeckel für 500 kWh Strom pro Person zu 0,30 Euro.3.Ein einmaliges, zusätzliches Kindergeld zum 1. Dezember von 400 Euro.BesondersFamilienundRentnersindnachdenCoronajahrenerneutvonÄngstenundSorgenmassivbetroffen.Durch diePreisdeckelgibteseinerseitseinenAnreizzurEinsparunganEnergie,jedochwirddieGrundversorgungmitEnergie bezahlbar bleiben.