© 2018-2023 Familien-Partei Deutschlands, Bundesverband
menschenwürdige Pflege
Die Pflege in Deutschland ist nur unzureichend ausgestaltet. Die chronische
Unterfinanzierung des gesamten Systems und die harten Arbeitsbedingungen sind
ursächlich für die meisten Probleme in der Pflege.
Sie muss vor allem in finanzieller Hinsicht mehr Wertschätzung erfahren. Dies bedeutet für
unsere Gesellschaft, dass uns die Pflege unserer älteren Mitmenschen auch was Kosten darf
und im eigenen Interesse auch sollte. Den Alt werden wir Alle und sind früher oder später
vielleicht selbst auf die Hilfe von Dritten angewiesen.
Um die Pflegesituation in Deutschland zu verbessern hat die Familien-Partei Deutschlands
unter anderem das Konzept K21 entwickelt.
Es ist unser Konzept zur Betreuung und Versorgung im 21. Jahrhundert von Kranken und
Älteren sowie für Personen mit Haandicap! „Pflege umfasst die eigenverantwortliche
Versorgung und Betreuung, allein oder in Kooperation mit anderen Berufsangehörigen, von
Menschen aller Altersgruppen, von Familien oder Lebensgemeinschaften, sowie von
Gruppen und sozialen Gemeinschaften, ob krank oder gesund, in allen Lebenssituationen
(Settings). Pflege schließt die Förderung der Gesundheit, Verhütung von Krankheiten und
die Versorgung und Betreuung kranker, behinderter und sterbender Menschen ein. Weitere
Schlüsselaufgaben der Pflege sind Wahrnehmung der Interessen und Bedürfnisse
(Advocacy), Förderung einer sicheren Umgebung, Forschung, Mitwirkung in der Gestaltung
der Gesundheitspolitik sowie im Management des Gesundheitswesens und in der Bildung."
(ICN- Definition von Pflege).
Der International Council of Nurses (ICN) ist ein Zusammenschluss von über 130 nationalen
Berufsverbänden der Pflege mit Sitz in Genf. Die deutschen Pflegekräfte werden dort durch
den Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) vertreten.
Zum Thema Pflege legen wir Ihnen unsere Informationen rund um die Patienten- und
Betreungsverfügung, sowie der Vorsorgevollmacht nahe.
Die Pflege in Deutschland ist leider nur unzureichend
gesichert. Wir sagen Danke an die vielen tatkräftigen
Menschen, welche in Pflegeberufen alles geben!